LUFT.PROTECTOR
Eine Entwicklung von WD-AUSTRIA, dem Marktführer innovativer Raumluft-Technik
LUFT.PROTECTOR
Produkte und Systeme, die Lufthygiene-Kriterien entsprechen
LUFT.PROTECTOR
Lösungen für optimierte Raumluft-Qualität
Wie alles begann....
WD-AUSTRIA gilt seit Jahrzehnten als kompetenter Ansprechpartner für Raumluft-Feuchtigkeit. In vielen Ländern Europas - allen voran im innovativen Skandinavien - wird das Know-How bei der Entwicklung von Feuchte-Konditionierungsgeräten hoch geschätzt.
Lufthygiene und optimierte Leistungskapazität stehen bei den Geräte-Produktionen aber sehr oft im Widerspruch mit Markt-Zielpreis und Lebensdauer.
Nachhaltigkeit und soziales Engagement hat für WD-AUSTRIA aber Vorrang gegenüber Profitdenken und "Wachstum um jeden Preis". Deswegen hat man sich vor vielen Jahren entschieden, eine Geräteserie zu propagieren, die den hohen Eigen-Standards Rechnung trägt.
Unter dem Begriff "LUFT.PROTECTOR" werden Luftreiniger, Raumtrockner und Luftbefeuchter angeboten, die ein Ziel konsequent verfolgen: Optimale Lufthygiene zu einem fairen Preis.
Neben der klassischen Geräteserie im zeitlosen Design - an dem selbst Ikonen des Architektur-Designs wie Walter Gropius ihre Freude hätten - werden individuelle Sondermodelle gefertigt.
Eines vereint alle LUFT.PROTECTOR-Systeme:
Hohe Wertschätzung dem Produkt gegenüber - von der Verarbeitung der Rohmaterialien bis zur Endkonfiguration.
Durch die Langlebigkeit der Bauteile - eine konsequente Reduktion von Elektronik - und einem einfachen Teiletausch wird die Geräte-Nutzungsdauer markant erhöht, um unsere
Elektronik-Schrottberge zu reduzieren und wertvolle Rohstoff-Ressourcen für unsere nachfolgenden Generationen zu erhalten.
Statt ökologisch bedenklichen Kunststoff-Gehäusen werden hochwertige und ästhetische Materialien wie zum Beispiel Stahl verwendet - Recyclefähige Bauteile also, die unsere Umweltbilanz nur minimalst belasten.
Statt überbordender Technik und obsoleszenten Elektronikteilen wird bewusst auf einfache Handhabung gesetzt. Mechanische Regelungsteile, die vor dem Zeitalter der Elektronik für robuste und ausfallsichere Steuerungen eingesetzt wurden, erleben in den AirProtector-Systemen eine Renaissance - selbstverständlich adaptiert für die modernen Anforderungen, aber mit der bewährten Robustheit und einer simplen Bedienbarkeit.
Der Mensch soll bei der Bedienung der Geräte wieder im Mittelpunkt stehen - und nicht die Maschine. Deswegen wird man blinkende Digitalzahlen-Displays und zig-verschiedene Einstellmöglichkeiten mit verwirrenden Symbolen an den LUFT.Protector-Geräten vergeblich suchen. Im Vordergrund steht der Produkt-Nutzen - nämlich gesunde Luft zu schaffen, um ein lebenswertes und gesundes Umfeld am Arbeitsplatz (und zu Hause) zu gewährleisten.
Neben der klassischen Geräteserie werden individuelle Einzelstücke gefertigt, die als feuchte-spendende Kunst-Exponate, "Wohlfühlklima-Inseln" oder als gediegenes (Büro)Möbelstück höchste Kundenansprüche an Interieur und Geräte-Ästhetik erfüllen.